Interne Hilfsangebote
Es ist durchaus sinnvoll, eine Diskriminierung dort anzusprechen, wo sie aufgetreten ist. Wenn du deine Diskriminierungserfahrung in deiner Dienststelle thematisierst, hat das den Vorteil, dass deine Vorgesetzten dich (und deine Situation) bereits gut kennen. Es gibt aber auch gute Gründe, die gegen eine interne Beratung sprechen können: Wenn du den offiziellen Weg beschreitest und deine Vorgesetzten, den Personalrat oder die Personalstelle kontaktierst, sind diese verpflichtet, deine Angaben zu überprüfen und den Vorgang abschließend aufzuklären. Es liegt dann nicht mehr in deiner Hand, zu entscheiden, ob und wie weit du deine Erfahrung teilen möchtest.
Ansprechpartner:innen
Externe Hilfsangebote
Es gibt in Bremen viele verschiedene unabhängige Beratungsstellen, die deine Diskriminierungserfahrung absolut vertraulich behandeln. Du entscheidest freiwillig, was du wann mit wem teilst. Es liegt in deiner Hand, ob du dich nur beraten lassen möchtest oder ob du weitere Schritte gehst, um die Diskriminierung aufzuarbeiten.
Weiterführende Infos
![]()