Sie sind hier:
  • Scannen

Scannen

Auch dort, wo die verwaltungsinterne Aktenführung und -bearbeitung weitgehend elektronisch erfolgt, muss die Verwaltung mit eingehenden Papierdokumenten umgehen. Die rechtlichen Grundlagen für das Scannen und anschließende Vernichten des Papiers sind geschaffen. Die Umsetzung in verlässliche und klare Vorgaben für die beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirft Fragen auf.
Welche Papierdokumente müssen aufbewahrt werden? Wie lange? Welche Bedeutung hat ein Transfervermerk, was muss darin stehen? Wann und wie muss eine elektronische Signatur angebracht werden?
Die Wünsche und Erwartungen an das Scannen sowie die damit verbundenen Fragen und Risiken sind Gegenstand des Forums „Scannen“.

Zielgruppe(n)
Beschäftigte im bremischen öffentlichen Dienst
Leitung
Breitenbaum, Claudia, van der Heide, Ulrike, Dr. Krane, Christian
Veranstaltungsart
Forum
Veranstaltungsreihe
Vormittagsforen 11:30 - 12:30
Beginn
29.11.2019
Ende:
29.11.2019
Uhrzeit
10:45 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss
24.11.2019
Anzahl freier Plätze
22/0 (normal/Warteliste)
Veranstaltungsort
AFZ, Block C, Raum 102
Kontakt/Anmeldung
CC-EGov
Kompetenzzentrum für ausgewählte E-Governmentverfahren
Tel.: + 49 421 361 16999
E-Mail: cc-egov@afz.bremen.de